Leckere Rezepte für Dialysepatienten – Baxter Patienteninformation
Einmal im Monat hinterlegen wir hier ein leckeres und gesundes Essen für Dialysepatienten.

Gefüllte Paprikaschoten

Rezept für 4 Personen


Zutaten:

  • 125 g Langkornreis
  • 30 g Oliven, mit Paprika gefüllt
  • 1 Tomate, mittelgroß (100 g)
  • 1 Zwiebel, mittelgroß (60 g)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 4 Paprikaschoten (je 150 g verzehrfertig)
  • 2 EL Öl
  • 400 g Hackfleisch, gemischt
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • 200 g Feta-Käse
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  • Backofen auf 180°C vorheizen.
  • Reis nach Packungsanweisung garen.
  • Oliven in Scheiben schneiden. Die Tomate waschen, Stielansätze entferne und klein schneiden.
  • Zwiebel und Knoblauch schälen und würfeln.
  • Paprikaschoten waschen und jeweils einen Deckel abschneiden. Die Schoten entkernen und die Stiele aus den Deckeln schneiden, die Deckel in kleine Würfel schneiden.
  • Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Hackfleisch darin anbraten. Paprikawürfel dazugeben und ca. 1-2 Min. mitbraten.
  • Tomatenmark und die Tomatenstückchen unterrühren und kurz mitbraten. Vom Herd nehmen.
  • Feta-Käse würfeln.
  • Reis abgießen und gut abtropfen lassen. Reis, Feta-Käse und Oliven zum Hackfleisch geben, vermengen und nach Bedarf würzen. Die Masse in die vorbereiteten Schoten füllen.
  • Die gefüllten Paprikaschoten in eine Auflaufform stellen. 200 ml Wasser mit der Gemüsebrühe verrühren und angießen.
  • Auf der mittleren Schiene etwa 30 Minuten garen.

Anmerkung:

  • ! Variation: Ohne Hackfleisch, dafür mehr Gemüse.

Patienten Service

Kalorien: 635 kcal
Eiweiß: 32 g
Fett: 39 g
Kohlenhydrate: 38 g
Wasser: 345 g
Kochsalz: 2,2 g
Phosphat: 419 mg
Kalium: 957 mg

Autor: Dipl.oec.troph. Sabine Echterhoff, Düsseldorf
Rezept Ausgabe: Oktober 2022
Geeignet bei: Dialyse, Niereninsuffizienz

Hier können Sie unsere Kochrezept des Monats downloaden.